All categories
caret-down
cartcart

Kultiviert sterben: Über das Recht auf Sterbehilfe und den Unsinn des natürlichen Todes. Essay (Limbus Essay)

 
Only 2 items left in stock
Kultiviert sterben: Über das Recht auf Sterbehilfe und den Unsinn des natürlichen Todes. Essay (Limbus Essay)

Description

Die moderne Medizin ermöglicht uns ein längeres Leben und kann zunehmend mehr Krankheiten heilen. Durch solche Erfolge wird der Tod jedoch immer problematischer. Eine gefährliche Allianz aus High-Tech-Medizin, Pflegeindustrie und Religion hindert den Bürger daran zu sterben, wenn er nicht mehr weiterleben möchte, und versucht sich vor allem in Österreich das Geschäft mit dem Tod durch ein verfassungsmäßiges Verbot der Sterbehilfe zu sichern.
Pointiert analysiert der Essayist Alois Schöpf eine Gesellschaft, in der weltanschauliche Feigheit und Faulheit - die für Kant mächtigsten Feinde der Aufklärung - den Bürger der letzten Freiheit berauben, sein Ende autonom zu gestalten. Denn wo durch Therapie bis zur letzten Stunde alles künstlich ist, erübrigt sich der natürliche Tod, der von nun an unter Qualen erschlichen werden muss. Schöpf plädiert daher für eine bewusste Kultivierung des Sterbens, das manchmal ohne den Beistand des Arztes, also ohne aktive Sterbehilfe, wo sie gewünscht wird, nicht auskommt.

Product details

EAN/ISBN:
9783990390504
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2015-04-01
Publisher:
Limbus Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783990390504
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2015-04-01
Publisher:
Limbus Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €10.00 You save €3.01 (30%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Alois Schöpf