All categories
caret-down
cartcart

Zeitzeugen Populismus: Das Phänomen Haider. Gestern in Kärnten, morgen in Europa? (Edition Quer denken)

 
Only 1 items left in stock
Zeitzeugen Populismus: Das Phänomen Haider. Gestern in Kärnten, morgen in Europa? (Edition Quer denken)

Description

Europa ist heute geprägt von populistischer Politik, die das Nationalistische vor das gemeinsame Europäische stellt. Der Rechtspopulismus ist inzwischen ein politischer Faktor, Kärnten war dafür ein frühes und zum Teil ungewolltes "Versuchslabor". Können wir aus der Geschichte lernen? - In zwei Diskussions-Veranstaltungen, die in HD-Qualität aufgezeichnet wurden und Teil dieser Publikation sind, reflektierten Mitglieder der Landesregierungen "Haider I" über "Zernatto I und II" sowie "Haider II und III" diese Zeit. Einerseits um zu ergründen, wie es dem Populisten Haider gelang, an die Macht zu kommen und die politische Landschaft in Kärnten (und Österreich) so einschneidend zu verändern. Andererseits um die Mechanismen und Rahmenbedingungen, unter denen der Rechtspopulismus gedeiht, besser zu verstehen und auf die heutige Zeit umzulegen. Darauf beziehen sich auch die Texte von Brigitte Bailer-Galanda, Lothar Höbelt, Andreas Peham, Anton Pelinka, Manfred Prisching und Armin Thurnher.

Product details

EAN/ISBN:
9783990293843
Medium:
Paperback
Number of pages:
182
Publication date:
2019-12-16
Publisher:
Wieser Verlag
EAN/ISBN:
9783990293843
Medium:
Paperback
Number of pages:
182
Publication date:
2019-12-16
Publisher:
Wieser Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.72
available immediately
New €7.95 You save €6.23 (78%)
€1.72
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Groß, Horst Peter