All categories
caret-down
cartcart

Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen: Bemerkungen zu zwei Phänomenen

 
Only 1 items left in stock
Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen: Bemerkungen zu zwei Phänomenen

Description

Lang lebe der Tod - zwei Essays über Selbstoptimierung und Vergänglichkeit

Vergänglichkeit und Tod bleiben selbst in der hochtechnologischen Aufgerüstetheit unserer Kultur das Gewaltige, das Drohende - der
individuelle, bisweilen gemeinsame Feind. Den Zeichen des Alterns soll vorgebeugt werden, gegen Falten als sichtbare Spuren der Zeit angekämpft werden: Das Gesicht, mit seinen reliefartigen Texturen und Verwerfungen, wird zum Terrain der Optimierung. Glätte gilt als attraktiv und erstrebenswert.
Mit "Gespannte Gesichter" erkundet Paul Divjak die Wahrnehmung des mediatisierten Gesichts nach dem schönheitschirurgischen Eingriff. Er lotet das Potential aus, das unterschiedliche Lesarten der fazialen Fiktionen eröffnen.
"Die Trauer in den Fingerspitzen" folgt den Repräsentationen des Todes und Ausdrucksformen von Trauer, Gedenken und Erinnern in der digitalisierten Gesellschaft und sorgt dabei für unerwartete Wiederbegegnungen mit längst vergessen geglaubten Kulturmustern.

Product details

EAN/ISBN:
9783990128565
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2020-09-28
Publisher:
HOLLITZER Verlag
EAN/ISBN:
9783990128565
Medium:
Bound edition
Number of pages:
136
Publication date:
2020-09-28
Publisher:
HOLLITZER Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €19.00 You save €15.01 (79%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Paul Divjak