Genau, tatsächlich, quasi, an der Stelle, halt, am Ende des Tages, voll, sehr sehr, ein Stück weit, ...
Peter und Anette beklagen den Verfall der Sprache durch sinnlose Füllwörter. Sie analysieren und kommentieren die Gespräche in ihrer Umgebung und machen dabei interessante Erfahrungen. Genau.