All categories
caret-down
cartcart

Wie man schlecht schreibt: Die Kunst des stilistischen Missgriffs (zu Klampen Essays)

 
Only 2 items left in stock
Wie man schlecht schreibt: Die Kunst des stilistischen Missgriffs (zu Klampen Essays)

Description


Stilkunden beschäftigen sich in der Regel mit dem, was als guter Stil gilt, der schlechte findet allenfalls am Rande Erwähnung. Dabei ist er, statistisch gesehen, viel verbreiteter als der gute und verdiente schon deshalb größere Aufmerksamkeit. Außerdem hat er in seinen mannigfaltigen Erscheinungsformen durchaus eigene, wenn auch meist unbeabsichtigte Reize. Stefan aus dem Siepen nimmt sich ihrer mit der Leidenschaft eines maliziösen Genießers an.
Erzählerische Nachlässigkeiten, überfrachtete Sätze, missglückte Anfänge, preziöse Wortwahl, sprachliche Vulgaritäten, schiefe Metaphern, raunende Titel, ungelenke Intimszenen, ... - sämtliche vorgestellten stilistischen Patzer stammen aus den Federn großer Schriftsteller. Selbst diese waren gegen gelegentliche Ausrutscher nicht gefeit. Stefan aus dem Siepen legt mit seiner spiegelverkehrten Stilkunde keine Anthologie pedantisch kompilierter literarischer Fehlgriffe vor, vielmehr erweist er dem Geglückten seine Reverenz. Denn die Reflexionen über das sprachliche Pappmaché handeln immer auch von den edleren Materialien der Literatur.

Product details

EAN/ISBN:
9783987370014
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2023-04-12
Publisher:
zu Klampen Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783987370014
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2023-04-12
Publisher:
zu Klampen Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.79
available immediately
New €24.00 You save €3.21 (13%)
€20.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days