Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin er käme, wenn er ginge. Dieser Kalenderspruch wird Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827), dem größten Erziehungsklassiker aller Zeiten, zugeschrieben. Wäre es nicht reizvoll, einmal nachzusehen, wohin der selber kam, der ging, ohne zu fragen, wohin er käme, wenn er unüberlegt ginge?
Der renommierte Erziehungswissenschaftler Bijan Amini hat recherchiert. Herausgekommen ist eine fundierte, quellennahe psychobiografische Einführung in Pestalozzis Werden, Wirken und Werk. Das Buch versteht sich als Einladung an Studierende, Eltern und interessierten Laien, wieder intensiv über Erziehung nachzudenken.