All categories
caret-down
cartcart

Schlosslabor Tübingen: Wiege der Biochemie (Kleine Monographien des MUT)

 
Only 1 items left in stock
Schlosslabor Tübingen: Wiege der Biochemie (Kleine Monographien des MUT)

Description

In der einstigen Küche des Tübinger Schlosses richtete die Universität im Jahr 1818
ein chemisches Labor ein, das bald zu einer der weltweit ersten Forschungsstätten
der Biochemie wurde. Herausragende Forschungen gelangen in der Ära von Felix
Hoppe-Seyler, der 1861 als Professor berufen wurde. Er untersuchte den roten
Blutfarbstoff und gab ihm den Namen "Hämoglobin". Sein Schüler Friedrich
Miescher machte 1869 im Schlosslabor die bahnbrechende Entdeckung eines
Stoffes, den er "Nuklein" nannte - heute als die Nukleinsäuren DNA und RNA
bekannt, die Träger der Erbinformation. Diese kleine Monografie zeichnet die
Geschichte der Tübinger Biochemie nach und stellt die wichtigsten Exponate des
Museumsraums "Schlosslabor Tübingen" in ihren historischen Kontext.

Product details

EAN/ISBN:
9783981661682
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
90
Publication date:
2015-11-05
Publisher:
Museum der Universität Tübingen - MUT
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783981661682
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
90
Publication date:
2015-11-05
Publisher:
Museum der Universität Tübingen - MUT
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €4.90 You save €1.41 (28%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days