All categories
caret-down
cartcart

BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde: Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung (Visionen einer Kultur der Nachhaltigkeit, Band 2)

 
Only 1 items left in stock
BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde: Annäherung an eine verborgene Dimension des Lebens im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung (Visionen einer Kultur der Nachhaltigkeit, Band 2)

Description


"BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde" lädt ein zu einer Entdeckungsreise in eine verborgene Dimension des Lebens von ungeahnter Schönheit und unermesslichem Reichtum. Hochrangige Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Kunst und Bildung öffnen den Blick für komplexe Lebensräume und unerforschte Kulturen - direkt unter unseren Füßen!



Drei Themenfelder mit 30 Einzelbeiträgen vermitteln Bewusstsein und vertieftes Verständnis für die faszinierende Lebenswelt Boden als kostbare Ressource für das Leben auf der Erde. Das breit gefächerte Themenspektrum reicht von Bodenkunde und Klimaforschung, Landschaftsökologie und Ernährung über Neurobiologie und Pädagogik, Architektur und Kunst bis hin zu Philosophie und Politik und öffnet den Blick für den Boden als komplexes sensibles "Lebewesen" in seiner faszinierenden Vielfalt und Schönheit.



In der transdisziplinären Begegnung mit der sublimen Lebens- und Phänomenwelt Boden entsteht vertieftes Verständnis für den Empfindungs-, Erfahrungs- und Wertungszusammenhang des Menschen mit Natur und Kultur. In diesem Sinne versteht sich der vorliegende Band "BodenLeben - Erfahrungsweg ins Innere der Erde" gleichsam als Vision und Realutopie einer Kultur der Nachhaltigkeit.



Der künstlerisch gestaltete Band inkl. DVD (252 Seiten im Format 21x28 cm mit mehr als 300 hochwertigen Abbildungen in Farbe) wurde von namhaften internationalen Stiftungen und Institutionen gefördert und dokumentiert das gleichnamige SommerSymposium, das im Juli 2012 in Partnerschaft mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München stattfand.



Symposium und Publikation wurden als "Offizieller Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2012 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung" sowie zur UNESCO-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2005-2014 ausgezeichnet.



Herausgeber:

Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition, München

und Universität für Bodenkultur Wien



Verlag:



Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition München,

252 Seiten mit DVD, 48,00 EUR / 58,00 sFr.

Details zum Buchinhalt und Online-Bestellung: http://www.bodensymposium.de

Product details

EAN/ISBN:
9783981614305
Edition:
1
Format:
Illustriert
Medium:
Bound
Number of pages:
252
Publication date:
2013-11-07
Publisher:
Voigt, Beatrice
EAN/ISBN:
9783981614305
Edition:
1
Format:
Illustriert
Medium:
Bound
Number of pages:
252
Publication date:
2013-11-07
Publisher:
Voigt, Beatrice

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.49
available immediately
€26.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Beatrice Voigt