All categories
caret-down
cartcart

November-Pogrom 1938: Und der lange Weg zu einer neuen Synagoge

 
Only 1 items left in stock
November-Pogrom 1938: Und der lange Weg zu einer neuen Synagoge

Description

Mit dem November-Pogrom 1938 erlosch das jahrhundertealte jüdische Leben in Regensburg. Abgrundtiefer Hass auf alles Jüdische war dem Angriff in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 zu eigen. Zuerst brannte die Synagoge. Dann zerstörten und plünderten Terrorkommandos der SS und SA jüdische Geschäfte und Wohnungen. Die Täter misshandelten Männer, Frauen und Kinder. Die Schutzpolizei war dabei und schützte nicht. Die Feuerwehr kam und löschte nicht. Dem nächtlichen Terror folgten weitere Schandtaten. In Regensburg zwangen die Nazis die jüdischen Männer zum "Marsch" durch die Stadt. Beim Erniedrigungsritual "Auszug der Juden" säumten viele hundert Zuschauer die Straßen.

Entschädigung und Restitution für die Überlebenden sicherten weder Zukunft noch Entwicklung. Die Koffer blieben gepackt. Vor zwanzig Jahren kam mit neuer jüdischer Zuwanderung die Wende. Heute gibt es in Regensburg wieder eine Gemeinde mit mehr als 1000 Mitgliedern. Sie brauchen Platz zum Atmen. Sie brauchen eine neue Synagoge.

Product details

EAN/ISBN:
9783981468946
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
132
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Walhallanet
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783981468946
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
132
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Walhallanet
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.00
available immediately
New €8.00 You save €1.00 (12%)
€7.00
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Waltraud Bierwirth