Ein trotziges Bekenntnis zur Heimat, eine so typische wie unkonventionelle
Landjugend im Teutoburger Wald. Autobiografisch, satirisch und selbstironisch.
Mal entwaffnend ehrlich, mal grotesk überzeichnet, doch stets authentisch
und mit viel Humor. Ein Bauernsohn mit Heuschnupfen packt aus.