Wer schon einmal nach Neuseeland Aotearoa gereist ist, der kann bestätigen, wie schnell man sich in dieses Land verlieben kann, das auf den ersten Blick vor allem durch seine einzigartige Naturschönheit besticht. Doch wie vielen Reisenden hat sich die Möglichkeit geboten die Menschen kennenzulernen, die das "Land der langen weißen Wolke" tatsächlich ausmachen, das Volk der Maori?
In dem vorliegenden Buch berichtet die Autorin von ihrem Aufenthalt bei den Maori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands. In persönlichen Gesprächen mit Maori hat die Autorin tiefe Einblicke in eine Kultur erhalten, die lange Zeit unterdrückt war und seit den 1970er Jahren eine wahre Renaissance erlebt.
Begleiten Sie die Autorin auf ihrem Streifzug durch eine Kultur, die ebenso einzigartig und faszinierend ist wie Aotearoa selbst.
Wer schon einmal nach Neuseeland Aotearoa gereist ist, der kann bestätigen, wie schnell man sich in dieses Land verlieben kann, das auf den ersten Blick vor allem durch seine einzigartige Naturschönheit besticht. Doch wie vielen Reisenden hat sich die Möglichkeit geboten die Menschen kennenzulernen, die das "Land der langen weißen Wolke" tatsächlich ausmachen, das Volk der Maori?
In dem vorliegenden Buch berichtet die Autorin von ihrem Aufenthalt bei den Maori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands. In persönlichen Gesprächen mit Maori hat die Autorin tiefe Einblicke in eine Kultur erhalten, die lange Zeit unterdrückt war und seit den 1970er Jahren eine wahre Renaissance erlebt.
Begleiten Sie die Autorin auf ihrem Streifzug durch eine Kultur, die ebenso einzigartig und faszinierend ist wie Aotearoa selbst.