All categories
caret-down
cartcart

Kleine Mühlenkunde: Deutsche Technikgeschichte vom Reibstein zur Industriemühle

 
Kleine Mühlenkunde: Deutsche Technikgeschichte vom Reibstein zur Industriemühle

Description

Wer einmal der Faszination einer Mühle erlegen ist, will es immer genauer wissen: alles über die Kunst, aus Kräften der Natur ein Hilfsmittel für die Menschen zu machen, über die Mechanik der Kraftübertragung, die verschiedenen Mahltechniken, aber auch alles darüber, was Mühlen sonst noch so können.

Aus ihrer persönlichen Erfahrung im Umgang mit Mühlen- und Museumsbesuchern haben Philipp Oppermann und Torsten Rüdinger eine Publikation konzipiert, die fachlich fundiert und nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufbereitet, dennoch aber leicht verständlich und umfassend bebildert die geschichtliche und technische Entwicklung der ältesten Kraftmaschine der Menschheit darstellt: die Kleine Mühlenkunde.

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. als Herausgeberin und der Verlag Edition Terra bieten mit der Kleinen Mühlenkunde ein Sachbuch, das interessierte Laien in die Welt der Mühlengeschichte und der Mühlentechnik entführt: Ein Handbuch für Mühlenfreunde und solche, die es werden wollen.

Product details

EAN/ISBN:
9783981162677
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
190
Publication date:
2010-05-05
Publisher:
Terra Press
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783981162677
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
190
Publication date:
2010-05-05
Publisher:
Terra Press
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Philipp Oppermann