Dieser kleine und exquisite Ausreißerroman umspannt zwei Kontinente und vier Jahrhunderte, spielt jedoch im Hier und Jetzt. Er bietet wie über eine literarische Hintertreppe einen Einblick in das Werk des sprachgewaltigen Erzählers Joachim Bohnert. Humorvoll, schelmisch und mit Liebe zum Grotesken jagt der Autor seine Leser über die Achterbahn seiner Erzählung durch Raum und Zeit.
Der 19-jährige Sascha bricht von zuhause auf, um die Welt zu bereisen. Zuhause bedeutet hier die Willi-Sängerstraße 84a in Berlin-Treptow. Er kommt allerdings nur bis zum Berliner S-Bahnhof Köllnische Heide, wo er in nächtlicher Szenerie zwischen Imbiss und Bahngleisen dem Sozialarbeiter Holger und den beiden Punkern Britta und Oliver die sagenhafte Geschichte seiner Familie erzählt.