Dem Verlag ist es gelungen, zwei bedeutende Buchautoren und Visionäre zu einem Gespräch zusammenzubringen, die ganz unterschiedlichen Leserkreisen bekannt sind. In dem Spannungsfeld zwischen Sachbuch und Fachbuch, zwischen Lehrbuchkritik und neuen physikalischen Ansätzen, zwischen Sackgassen und neuen Wegen, eröffnen sie dem Leser den Blick in eine neue physikalische und zugleich vereinheitlichte Sicht der Welt. Die angesprochenen Probleme werden analysiert, wobei sich das aus den Lösungen abzeichnende Weltbild als ausgesprochen einfach und überzeugend erweist. Johannes von Buttlar zählt mit mehr als 28 Millionen verkaufter Sachbücher zu den wohl erfolgsreichsten Wissenschaftsautoren in Deutschland. Sein Gesprächspartner ist Prof. Dr. Konstantin Meyl, der sich mit seinen Fachbüchern in der Welt der Naturwissenschaften einen Namen gemacht hat, als Entdecker von Potentialwirbeln des elektrischen Feldes und als der Fachmann für deren Wirbelausbreitung in Form einer Skalarwelle. Ein Beispiel ist die Teslastrahlun