All categories
caret-down
cartcart

Anerkennung psychischer Traumafolgen: Eine Spurensuche, inspiriert von der St. Michaelsfigur im Ulmer Münster

 
Only 3 items left in stock
Anerkennung psychischer Traumafolgen: Eine Spurensuche, inspiriert von der St. Michaelsfigur im Ulmer Münster

Description

Die fehlende Anerkennung von Traumafolgen hat eine lange Geschichte auch jenseits der aktuellen Debatten um die Aufarbeitung von Missbrauch. Jörg M. Fegert, anerkannter Experte und Sprecher des Zentrums für Traumaforschung an der Universität Ulm, wirbt dafür, den Opfern von Traumata endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Über Kriegerdenkmäler gibt es in vielen Städten Streit. In Ulm entzündete sich der Streit an der 1934 als Teil eines Kriegerdenkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aufgestellten Sankt Michaelsfigur. Anlass genug für den Autor, der häufig verweigerten Anerkennung psychischer Traumafolgen nachzuspüren. Von so genannten »Kriegszitterern « im Ersten Weltkrieg, über die Überlebenden des Holocaust bis zu den Opfern von Missbrauch und institutioneller Gewalt beschreibt er eindringlich die Erfahrung von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Missachtung, die auf viele Betroffene wie eine weitere Verletzung ihrer Würde wirkt.

Product details

EAN/ISBN:
9783966051859
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
176
Publication date:
2022-08-08
Publisher:
Psychiatrie Verlag
EAN/ISBN:
9783966051859
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
176
Publication date:
2022-08-08
Publisher:
Psychiatrie Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €25.00 You save €13.51 (54%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days