All categories
caret-down
cartcart

Institutionen und Kodifikationen – Arbeitsblätter zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Rechtskultur Quellen)

 
Institutionen und Kodifikationen – Arbeitsblätter zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Rechtskultur Quellen)

Description


Die »Arbeitsblätter zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit« eignen sich sowohl für das Schwerpunktstudium im Grundlagenbereich als auch für eine Vertiefung im Bürgerlichen Recht. Sie spannen inhaltlich den Bogen von den grundlegenden Begriffen der Person und Rechtsfähigkeit, der Sachen sowie des Rechtsgeschäfts über Vertrag, Delikt und Eigentum bis hin zum

Familien- und Erbrecht.

Mit Blick auf die bei den Arbeiten am BGB herangezogenen Quellen werden dabei folgende Kodifikationen historisch-vergleichend betrachtet:

Zunächst der bayerische CMBC (1756), das preußische ALR (1794), das österreichische ABGB (1811) sowie der französische Code civil (1804) und das Badische Landrecht

(1810). Darauf folgen der Hessische Entwurf (1842-1853), der Bayerische Entwurf (1861/64) und das Sächsische BGB

(1863/65) sowie das ADHGB (1861) und der Dresdner Entwurf (1866).

Product details

EAN/ISBN:
9783963740459
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2021-05-31
Publisher:
Edition Rechtskultur
EAN/ISBN:
9783963740459
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
156
Publication date:
2021-05-31
Publisher:
Edition Rechtskultur

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out