All categories
caret-down
cartcart

Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug

 
Only 5 items left in stock
Verschieben wir es auf morgen: Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug

Description

Sie hat sich nie als Kranke gefühlt, wollte nie jemand sein, bei dem man zuerst an die kaputte Lunge denkt. Deshalb beschloss die Schauspielerin Miriam Maertens, einfach so zu leben, als wäre sie gesund.

Sie will so sein wie alle Kinder, nichts versäumen, überall mitmachen, auch auf Klassenfahrt gehen. Die auffällige Sorge ihrer Mutter versteht sie nicht. Sie fühlt sich körperlich schwach, aber nie krank. Und sie kann sich durchsetzen, weil ihr Bruder mitkommt, der ihr den Rücken abklopft und mit ihr inhaliert. Mit sechzehn bricht sie die Schule ab, weil sie unbedingt ans Theater will - wie ihr Vater und ihre beiden älteren Brüder. Nur wenige wissen, dass Miriam Maertens vor jedem Auftritt und in den Pausen inhaliert, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Mit Anfang Dreißig wird sie gegen den Rat der Ärzte schwanger. Erst als sie kaum noch Luft bekommt, ist sie bereit, sich auf die Liste für ein Spenderorgan setzen zu lassen. Es erfordert viel Kraft und noch mehr Mut, den eigenen Weg so unbeirrt zu gehen - aber das Leben ist es allemal wert.

Product details

EAN/ISBN:
9783963660023
Edition:
1.
Medium:
Bound
Number of pages:
272
Publication date:
2018-10-12
Publisher:
Ullstein Leben
EAN/ISBN:
9783963660023
Edition:
1.
Medium:
Bound
Number of pages:
272
Publication date:
2018-10-12
Publisher:
Ullstein Leben

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.55
available immediately
New €18.00 You save €13.45 (74%)
€4.55
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Miriam Maertens