All categories
caret-down
cartcart

»Wenn es mehr solcher Deutscher gäbe ...«: Minister Adolf Köster und seine Frau Käthe, die Malerin (Edition Fischerhaus: Hg. von Klaas Jarchow)

 
Only 1 items left in stock
»Wenn es mehr solcher Deutscher gäbe ...«: Minister Adolf Köster und seine Frau Käthe, die Malerin (Edition Fischerhaus: Hg. von Klaas Jarchow)

Description


Der Politiker und die Künstlerin: Adolf Köster (1883-1930) und Käthe Mahr-Köster (1886-1950). Adolf Köster war Theologe und habilitierter Philosoph, Kriegsberichter, Gesandter, preußischer Staatskommissar, Reichstagsabgeordneter und Außenminister des Deutschen Reiches.

1910 heirateten Adolf Köster und Käthe Mahr. Gemeinsam hatten sie fünf Söhne und eine Tochter.

Käthe Mahr-Köster nahm 1921 mit einem Ölbild an der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes in Hamburg teil. Ab 1937 war die Malerin Mitglied im Altonaer Künstlerverein und später im Verein der Berliner Künstlerinnen. 1938 erschien im Alster-Verlag ein Malerbuch von ihr.

1913 erwarben Adolf und Käthe Köster das Haus Rutsch 1 im Blankeneser Treppenviertel. Es entwickelte sich zu einem Treffpunkt von Künstlern und kunstaffinen Besuchern.

Maike und Ronald Holst beschreiben in einem Doppelporträt das Leben zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten. Sie schildern zugleich die gesellschaftlichen Hintergründe, vor denen sich das Leben von Adolf und Käthe Köster in den ersten 50 Jahren des vergangenen Jahrhunderts abspielte.

Product details

EAN/ISBN:
9783961941704
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2021-09-27
Publisher:
KJM Buchverlag
EAN/ISBN:
9783961941704
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2021-09-27
Publisher:
KJM Buchverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €16.00 You save €12.01 (75%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days