Wer kennt das nicht? Wut, Frust, Selbstzweifel. Wie oft ärgern wir uns im Nachhinein über gesagte Worte oder das eigene Verhalten. Was passiert da in uns? Wer schimpft da mit dir? Wer redet da mit wem und: woher weiß der, dass es anders hätte sein können? Freudenschwer und Dunkelleicht lassen uns in die Widersprüchlichkeit unserer Gefühle und Gedanken eintauchen. Nachvollziehbar erschließt sich in der Geschichte über das Wachsen des kleinen weißen Drachen die Motivation für das eigene Handeln. Diese Gegenüberstellung zeigt uns den Weg zu einem friedvollen Miteinander und unsere Wahlmöglichkeit auf. Ein Kinderbuch für alle Generationen, zu dem der Illustrator das Thema in seiner ganz eigenen liebevollen Art verbildlicht hat.