All categories
caret-down
cartcart

Sturzrisiko und Sturzangst bei älteren Menschen in Deutschland: Einflussfaktoren und Prognose über die zukünftigen Auswirkungen des demografischen Wandels

 
Sturzrisiko und Sturzangst bei älteren Menschen in Deutschland: Einflussfaktoren und Prognose über die zukünftigen Auswirkungen des demografischen Wandels

Description

Stürze sind eines der größten gesundheitlichen Probleme älterer Menschen. Die Auswirkungen von Stürzen reichen von geringfügigen Verletzungen über schwere Frakturen bis hin zum Tod. Der Sturz selbst und die Angst davor haben hierbei gegenseitig den größten Einfluss aufeinander und können einen Teufelskreis bilden. Da Stürze stark mit dem Alter zusammenhängen, ist durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft in Zukunft mit einer starken Zunahme der Stürze und Sturzfolgen zu rechnen.

Die Autorin Christine Hagemann beschäftigt sich in diesem Buch mit Möglichkeiten und Methoden, wie die Sturzrisiken bei alten Menschen gezielt verringert werden können. Durch die Aufstellung einer Prognose für die Zukunft, kommt sie zu dem Ergebnis, dass ein starkes Engagement der Gesundheitspolitik gefordert ist, damit die Zunahme von Sturzverletzungen mitsamt ihrer Risiken verhindert werden kann.


Aus dem Inhalt:

Sturz;
Sturzangst;
Ältere Menschen;
Senioren;
Gesundheitspolitik;
Präventionsprogramm.

Product details

EAN/ISBN:
9783960951810
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
132
Publication date:
2018-03-01
Publisher:
Studylab
EAN/ISBN:
9783960951810
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
132
Publication date:
2018-03-01
Publisher:
Studylab

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out