All categories
caret-down
cartcart

Havelland: 67 Zeichnungen zu Fontanes (Wanderungen durch die Mark Brandenburg)

 
Only 1 items left in stock
Havelland: 67 Zeichnungen zu Fontanes (Wanderungen durch die Mark Brandenburg)

Description

Fontane taucht ab in die Frühzeit der Mark Brandenburg, als noch Slawen die weiten Ebenen bevölkerten, macht Spuren sichtbar, die inzwischen fast verschwunden sind. Eine reizvolle Aufgabe, sich mit unbekannten Göttern und Heiligtümern zu beschäftigen, die den Zeichner in diverse Museen führte, von deren Vorhandensein er nichts ahnte.

Ebenfalls die Spurensuche im Schatten alter backsteinerner Klosterruinen. Das Wirken der Zisterzienser in der Mark und ihre Hinterlassenschaften bilden einen zweiten Schwerpunkt, bevor es ins eigentliche Havelland geht. Wir begegnen der Weißen Frau, einem populären Gespenst, erleben die Luchgeister und durchkreuzen das Große Havelländische Luch.

Fontane fasst das Havelland deutlich größer als wir heutzutage. Er erforscht den Oberlauf der Havel mit Oranienburg und Tegel, beobachtet die berühmten Havelschwäne und erinnert an die Moosköppe, uralte Karpfen im Schlossteich zu Charlottenburg, heute im Herzen der Hauptstadt gelegen und nur schwerlich als brandenburgische Landschaft noch erkennbar. Auch die direkte Umgebung Potsdams ist heute fast nicht mehr in ihrer Abgeschiedenheit zu erleben. Alles wandelt sich eben ...

Product details

EAN/ISBN:
9783967520071
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2020-03-31
Publisher:
XOXO-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783967520071
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2020-03-31
Publisher:
XOXO-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.79
available immediately
New €12.90 You save €11.11 (86%)
€1.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Thomas Lünser