All categories
caret-down
cartcart

Die Gesellschaft und ihre Reichen: Vorurteile über eine beneidete Minderheit

 
Only 3 items left in stock
Die Gesellschaft und ihre Reichen: Vorurteile über eine beneidete Minderheit

Description

Seit die Finanzkrise vor zehn Jahren ausbrach, geraten Reiche und Superreiche immer stärker ins Visier der Kritik. Wie oft in der Geschichte, werden sie zu Sündenböcken für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Dr. Dr. Rainer Zitelmann, promovierter Historiker und Soziologe, hat diese erste internationale Studie zu Vorurteilen über Reiche entwickelt. In Zusammenarbeit mit den renommierten Instituten Allensbach und Ipsos MORI wurden Amerikaner und Europäer über ihre Einstellung zu reichen Menschen befragt.

Wodurch genau entsteht Sozialneid? Und wie unterscheiden sich Amerikaner, Deutsche, Briten und Franzosen in ihrer Einstellung zu Reichen? Rainer Zitelmann hat erstmals ausführlich untersucht, wie unsere Gesellschaft reiche Menschen sieht, und herausgearbeitet, wie unterschiedlich Reiche international wahrgenommen werden.
Damit gelingt es ihm erneut, wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher und unterhaltsamer Weise darzustellen.

Product details

EAN/ISBN:
9783959721639
Medium:
Bound edition
Number of pages:
464
Publication date:
2019-02-11
Publisher:
FinanzBuch Verlag
EAN/ISBN:
9783959721639
Medium:
Bound edition
Number of pages:
464
Publication date:
2019-02-11
Publisher:
FinanzBuch Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.49
available immediately
New €34.99 You save €13.50 (38%)
€21.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Rainer Zitelmann