All categories
caret-down
cartcart

Grundlagen des linearen Kontrapunkts: Bachs melodische Polyphonie

 
Grundlagen des linearen Kontrapunkts: Bachs melodische Polyphonie

Description

Ernst Kurth (1886 - 1946), Schweizer Musiktheoretiker und Musikpsychologe, beschäftigte sich intensiv mit dem Verhältnis von musikalischen Phänomenen zu Vorgängen in der Psyche. In vorliegendem Werk interpretiert er die polyphone Satztechnik Johann Sebastian Bachs als ein Zusammenwirken von energetisch gedachten Wellenbewegungen einzelner Linien. Dabei entwickelt er das der Physik entlehnte Konzept von potentieller und kinetischer Energie (Erstere im Auflösungsbedürfnis von Akkorden, Letztere in der Gestalt der melodischen Linie).
Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1922.

Product details

EAN/ISBN:
9783959132831
Medium:
Paperback
Number of pages:
532
Publication date:
2017-06-02
Publisher:
Literaricon Verlag Ug
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783959132831
Medium:
Paperback
Number of pages:
532
Publication date:
2017-06-02
Publisher:
Literaricon Verlag Ug
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out