All categories
caret-down
cartcart

Sand fürs Getriebe. Plakate und Provokationen

 
Only 2 items left in stock
Sand fürs Getriebe. Plakate und Provokationen

Description

»Würden Sie dieser Frau ein Zimmer vermieten?« Als Klaus Staeck 1971 diese Frage unter das Bildnis einer alten Frau setzte (ein Bild Dürers von seiner Mutter), war sein erstes Plakat entstanden, das provokante Kunst in den öffentlichen Raum brachte. Das politische »Staeck-Plakat« wurde rasch zu einem festen Begriff und im Lauf der Jahre entstanden über 300 wirkmächtige Motive. Seine Bilderfindungen und zugehörigen satirischen Slogans wie »Deutsche Arbeiter! Die SPD will euch eure Villen im Tessin wegnehmen« prägten das visuelle und politische Gedächtnis der Bundesrepublik von den späten 1960er bis in die späten 1980er Jahre mit. Denn Staeck verstand sich immer als Politprovokateur, der mit seinen Entwürfen gesellschaftlich brisante Themen und Krisen kommentierte und damit bewusst weitreichende Skandale auslöste.
Die Werkschau im Museum Folkwang zeigt nicht nur rund 180 seiner Plakate, sondern präsentiert auch Klaus Staecks frühe Druckgrafiken. Ergänzt wird die Ausstellung durch Multiples, in denen Staeck seinen politischen Intentionen dreidimensionale Form gibt.

Product details

EAN/ISBN:
9783958294356
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2018-02-14
Publisher:
Steidl GmbH & Co. OHG
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783958294356
Medium:
Paperback
Number of pages:
256
Publication date:
2018-02-14
Publisher:
Steidl GmbH & Co. OHG
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.69
available immediately
New €20.00 You save €4.31 (21%)
€15.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days