All categories
caret-down
cartcart

Formen und Darstellungsweisen von Geschwisterbeziehungen in Märchen

 
Formen und Darstellungsweisen von Geschwisterbeziehungen in Märchen

Description

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Geschwisterbeziehungen in Märchen und versucht der Frage nachzugehen, warum die Märchenerzähler die Geschwister als festes Figurenensemble benötigen. Es wurden neun Erzählungen der Gebrüder Grimm ausgewählt, um verschiedene Formen und Darstellungsweisen einer Geschwisterbeziehung zu verdeutlichen. Ein Hauptmotiv der Auswahl ist dabei pädagogischer Art: Mit den hier interpretierten Erzählungen soll der Leser dieser Arbeit einen Einblick in die Geschwisterthematik erhalten. Zunächst wird ein kurzer Überblick über die Märchenerzähler Wilhelm und Jacob Grimm gegeben. Anschließend werden die Überlieferung und Merkmale hervorgehoben und die Familienverhältnisse im Märchen erläutert. Es folgt eine theoretische Abhandlung über Eigenschaften einer Geschwisterbeziehung, welche eine wichtige Basis zum Verständnis der Thematik darstellt. Im Hauptteil der Arbeit werden unterschiedliche Geschwisterverhältnisse erörtert.

Product details

EAN/ISBN:
9783958204157
Medium:
Paperback
Number of pages:
68
Publication date:
2015-06-15
Publisher:
Bachelor + Master Publishing
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783958204157
Medium:
Paperback
Number of pages:
68
Publication date:
2015-06-15
Publisher:
Bachelor + Master Publishing
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out