All categories
caret-down
cartcart

Weit weg und unbeachtet: Stadt und Flüchtende in Belgrad seit Schließung der Balkanroute

 
Only 1 items left in stock
Weit weg und unbeachtet: Stadt und Flüchtende in Belgrad seit Schließung der Balkanroute

Description

2015 ist als Jahr der "Flüchtlingswelle" in Erinnerung geblieben. 2016 wurde die sogenannte Balkanroute geschlossen und von "Willkommenskultur" ist heute nicht viel übriggeblieben. Welche Auswirkungen hat es, dass Städte wie Belgrad, die auf der Balkanroute lagen, von einer Transitstadt zu einer Endstation wurden? Ist die Grenzschließung in der serbischen Hauptstadt sicht- und erfahrbar und wenn ja, wodurch? Wie sieht der Alltag der flüchtenden Menschen aus, die sich auf dem Weg in die EU in Belgrad aufhalten?

Die Geschehnisse in Belgrad sowohl während als auch nach der Grenzschließung sind in Deutschland, einem Miturheber der europäischen Migrationspolitik, kaum Thema. Ein studentisches Seminar der Bauhaus-Universität Weimar unter Leitung von Prof. Eckardt fuhr somit im Winter 2017 nach Serbien, um sich mit Hilfe von Interviews, Beobachtungen, kartografischen und künstlerisch-interventionistischen Methoden den Zusammenhängen zwischen Grenzen, Flucht und Stadt anzunähern.

Product details

EAN/ISBN:
9783957732743
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
182
Publication date:
2019-03-04
Publisher:
Bauhaus-Universitätsverlag Weimar
EAN/ISBN:
9783957732743
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
182
Publication date:
2019-03-04
Publisher:
Bauhaus-Universitätsverlag Weimar

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €25.00 You save €21.51 (86%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days