All categories
caret-down
cartcart

Man hätte es von allen Dächern rufen sollen: Briefwechsel zwischen Joseph Breitbach und Jean Schlumberger

 
Only 1 items left in stock
Man hätte es von allen Dächern rufen sollen: Briefwechsel zwischen Joseph Breitbach und Jean Schlumberger

Description

Dieser Briefwechsel, ergänzt mit unveröffentlichten Tagebucheinträgen, erlaubt zum ersten Mal einen Einblick in die politischen Aktivitäten von Jean Schlumberger und Joseph Breitbach. Unmittelbar nach 1945 nutzten sie ihre persönlichen Kontakte zur französischen Regierung, setzten sich für deutsche Kriegsgefangene und das besetzte Rheinland ein. Wilhelm Hausenstein, erster Botschafter der BRD in Paris und deutsche Politiker baten um Vermittlungen. Hauptthemen sind Diskussionen im Figaro und mit dem Quai d'Orsay wegen der Frage, wie Deutschland zu behandeln sei, die 1954 gescheiterte Europäische Verteidigungsgemeinschaft, die Saar-Frage, aber auch die persönliche Freundschaft der beiden Schriftsteller, Fragen zur Identität des zwischen zwei Kulturen zerrissenen Breitbach, die Arbeit an den eigenen literarischen Werken und die Problematik der Zweisprachigkeit. Außerdem finden sich in den Briefen viele Details zu Breitbachs Biografie, die für Erstaunen sorgen werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783957574466
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
640
Publication date:
2018-03-28
Publisher:
Matthes & Seitz Berlin
EAN/ISBN:
9783957574466
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
640
Publication date:
2018-03-28
Publisher:
Matthes & Seitz Berlin

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €48.00 You save €41.01 (85%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days