All categories
caret-down
cartcart

Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach: Interviews 1996–2017

 
Only 1 items left in stock
Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach: Interviews 1996–2017

Description

Mit seinem Theater gegen den Konsens hat Frank Castorf die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz über 25 Jahre zu einem der radikalsten Künstlertheater Europas mit weltweiter Ausstrahlung gemacht. 2017 wurde dieses ästhetisch-politische Experiment durch eine Entscheidung der Berliner Kulturpolitik und die Übergabe des Hauses an einen Kurator vorläufig beendet.
In 12 Interviews aus 21 Jahren kann man Frank Castorf beim Denken zusehen. Der wichtigste Regisseur des deutschen Gegenwartstheaters spricht über seine Arbeit, über seinen Blick auf Dostojewski, Heiner Müller, Malaparte, Jelinek, Tschechow, Brecht, Artaud, Goethe, Tarantino und Jakob Michael Reinhold Lenz, über das gentrifizierte Berlin und die Illusionen der politischen Korrektheit: »Das Mittelschichtsbewusstsein vom Prenzlauer Berg mit dem Gefühl, uns kann nichts passieren, ist vielleicht nur ein Zwischenstadium.«

Product details

EAN/ISBN:
9783957491329
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
142
Publication date:
2017-12-28
Publisher:
Theater der Zeit
EAN/ISBN:
9783957491329
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
142
Publication date:
2017-12-28
Publisher:
Theater der Zeit

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €15.00 You save €6.01 (40%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Peter Laudenbach