All categories
caret-down
cartcart

Der Hausgarten

 
Der Hausgarten

Description

Der Autor Friedrich August Ernst Encke, genannt Fritz Encke (* 5. April 1861 in Oberstedten; + 12. März 1931 in Herborn) war ein deutscher Gartenarchitekt, königlicher Gartenbaudirektor und städtischer Gartendirektor, der zahlreiche Parkanlagen und Plätze vor allem in Köln entwarf. Fritz Encke verfolgte in seinen Werken schon früh den Gedanken des "sozialen Grüns" in der Großstadt, der anderenorts erst nach dem Ersten Weltkrieg zur Anwendung kam. Seine grünen Stadtplätze, vor allem in den Vororten, wurden multifunktional angelegt. Er gliederte sie in Spielplätze und Schmuckgärten auf, die den Bewohnern der Mietshäuser den häuslichen Garten ersetzen sollten. In seinen Parkanlagen verfolgte er den Gedanken des "Volksparks" mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für die Bevölkerung - Blumenanlagen, Architektur und Raum für Sport in einem Parkgelände. Nach dem ersten Weltkrieg bekam er mit Unterstützung von Konrad Adenauer zusammen mit dem Hamburger Stadtplaner Fritz Schumacher die Gelegenheit, beim Ausbau der Kölner Festungsringe zu Grüngürteln mit zu wirken. (Wiki) Der vorliegende Band Der Hausgarten ist illustriert mit 115 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1906.

Product details

EAN/ISBN:
9783956928895
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2016-03-31
Publisher:
Fachbuchverlag-Dresden
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783956928895
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2016-03-31
Publisher:
Fachbuchverlag-Dresden
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out