Anders reisen und dabei das Besondere entdecken:<\/b> Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-M\u00fcller-Reisef\u00fchrern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
<\/p>
Der Krakau-Reisef\u00fchrer nimmt Sie mit auf eine unvergleichliche Entdeckungstour in die 965 erstmals urkundlich erw\u00e4hnte Stadt. Mit der siebten Auflage des Krakau-Reisef\u00fchrers der Autoren Jan Szurmant und Magdalena Niedzielska-Szurmant tauchen Sie ein in die geschichtstr\u00e4chtige Stadt - alles akribisch vor Ort recherchiert und f\u00fcr Sie ausprobiert. 308 Seiten und 193 Farbfotos, ein herausnehmbarer Stadtplan im Ma\u00dfstab 1:8.000 mit 14 ausf\u00fchrlichen Touren und 19 Karten samt Plan der \u00f6ffentlichen Verkehrsmittel machen Krakau zu ihrer zweiten Heimat. Die Geheimtipps der Autoren lassen Sie \u00bbdas andere Krakau\u00ab entdecken. \u00d6kologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die gratis Web-App erg\u00e4nzt den Reisef\u00fchrer kongenial und erleichtert Ihnen die Erkundung der Stadt.
<\/p>
Lernen Sie Krakau kennen und lieben:<\/b> 14 detailliert beschriebene Touren zeigen Ihnen Krakaus Sehensw\u00fcrdigkeiten: den Marktplatz Rynek, das historische Zentrum und UNESCO-Weltkulturerbe Stare Miastro, den K\u00f6nigsweg Droga Kr\u00f3lewska, den \u00bbgr\u00fcnen Spazierweg\u00ab Planty, die K\u00f6nigsburg Wawel, Piasek und Nowy ?wiat, Kleparz, Weso?a und Warszawskie, das j\u00fcdische Viertel Kazimierz, das ehemalige Ghetto Podg\u00f3rze, Zwierzyniec und D?bniki, Krakaus Stadtwald Las Wolski, Nowa Huta, und das Pilgerzentrum ?agniewiki. Auf 23 Seiten f\u00fchrt der Krakau-Reisef\u00fchrer Sie zu Krakaus Sehensw\u00fcrdigkeiten in der n\u00e4heren Umgebung: Benediktinerkloster Tyniec, Salzbergwerk Wieliczka, Nationalpark Ojc\u00f3w, Niepo?omice und Urwald, Kalvarienberg in Kalwaria Zebrzydowska, Engelsdorf Lanckorona, Papstgeburtsort Wadowice, Auschwitz-Birkenau und Zakopane, Polens Winterhauptstadt.
<\/p>
Was tun in Krakau:<\/b> Egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter Krakau Sie lockt, mit dem Krakau-Reisef\u00fchrer sind Sie bestens ger\u00fcstet. Die Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2000 hat neben den Sightseeing-Klassikern jede Menge Alternativen abseits bekannter Pfade zu bieten. Neben 63 Museen finden Sie in unserem Krakau-Reisef\u00fchrer auch 90 Adressen zum gepflegten Einkaufsbummel kompakt gelistet. Menschen und die andere Seite einer Stadt lernt man am besten beim gemeinsamen Feiern und Ausgehen kennen: 61 Adressen rund um das Nachtleben Krakaus, von angesagt bis abgefahren, sind ebenfalls \u00fcbersichtlich zusammengefasst. Alles wurde von den Autoren vor Ort f\u00fcr Sie ausgesucht und ausprobiert. Krakau mit Kindern? Der Krakau-Reisef\u00fchrer nennt lohnenswerte Adressen und Ausflugsziele. Wer Krakau g\u00fcnstig bis gratis erleben m\u00f6chte, findet ebenfalls bew\u00e4hrte Tipps und Hinweise.
<\/p>
Essen & Trinken:<\/b> Hungrig und durstig von Kultur, Geschichte und Nachtleben? Die Autoren haben die 116 Restaurants der Stadt \u00fcbersichtlich zusammengestellt und gepr\u00fcft. Ob klassisch polnisch oder mittel- und osteurop\u00e4isch, ob israelisch-j\u00fcdische K\u00fcche oder asiatisch, orientalisch, vegetarisch und vegan, ob Snack, Brunch, Caf\u00e9 oder Milchbar - mit unserem Krakau-Reisef\u00fchrer bleibt niemand hungrig.
<\/p>
Unterkunft:<\/b> In Krakau Hotels und andere Unterk\u00fcnfte finden? Kein Problem dank der doppelseitigen Karte, auf der 51 zentral gelegene Pensionen, Hostels und Hotels in Krakau f\u00fcr jeden Geldbeutel und Anspruch verzeichnet sind.
<\/p>
Praktisch und interaktiv:<\/b> Die kostenlose, interaktive Web-App f\u00fcr Smartphone, Tablet und Desktop zeigt alle Sehensw\u00fcrdigkeiten und Tipps auf Onlinekarten. Die Such- und Filterfunktion hilft, Krakau Ihren Interessen gem\u00e4\u00df zu erkunden. Seitenverweise zum Buch vereinen das Beste beider Welten.
<\/p>
Gut zu wissen: Dieser Reisef\u00fchrer des Michael M\u00fcller Verlags wurde klimaneutral produziert.<\/b>
<\/p>
<\/P>"