All categories
caret-down
cartcart

AI-Thinking: Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers über die Bedeutung künstlicher Intelligenz

 
Only 1 items left in stock
AI-Thinking: Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers über die Bedeutung künstlicher Intelligenz

Description

Benötigt Künstliche Intelligenz eine Psyche? Wie ändert KI unser Selbstverständnis? Warum stellt keiner diese dringlichen Fragen, die bald unseren Alltag bestimmen werden? - Die Erklärung liegt im gesellschaftlichen Erkenntnisdefizit: Eigenmotiviert forschende Gelehrte erhalten keine Aufmerksamkeit für komplexe Zusammenhänge, spezialisierte Praktiker arbeiten an Detaillösungen. Die beiden Autoren sind Ausnahmen: Der lösungsorientierte Universaldenker forscht auf dem Gebiet der kybernetischen Erkenntnistheorie, der anthropologischen Systemtheorie und der Informationswissenschaft und lehrt an Hochschulen zum Zusammenhang von Technik und Gesellschaft. Der aufklärende Unternehmer ist Gründungsmitglied des deutschen KI-Bundesverbands. Mit seinem Data Science Unternehmen ist er wirtschaftlich erfolgreich, jedoch vermisst er die menschliche Ebene. Der Vordenker nennt es "Human Difference", der Unternehmer beschreibt die "Human-Oriented AI". Wie gestalten wir die KI-Ära in unserem Sinn? Und was ist in unserem Sinn?

Product details

EAN/ISBN:
9783956505331
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2019-03-01
Publisher:
Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
EAN/ISBN:
9783956505331
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2019-03-01
Publisher:
Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €19.90 You save €13.41 (67%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days