All categories
caret-down
cartcart

Die Schulden im 21. Jahrhundert: Was ist drin, was ist dran und was fehlt in Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert"

 
Only 2 items left in stock
Die Schulden im 21. Jahrhundert: Was ist drin, was ist dran und was fehlt in Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert"

Description

Selten hat ein Wirtschaftsbuch so viel Aufmerksamkeit erregt wie Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert". Seine These, die ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen durch Enteignung zu beheben, fand rasch zahlreiche Anhänger und hat eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Das ist nicht verwunderlich: Liefert Piketty doch der Politik eine Steilvorlage für eine bequeme Lösung der Finanzkrise. Doch was steckt wirklich in Pikettys Buch? Daniel Stelters Analyse beantwortet folgende Fragen: Was ist drin? Eine für jeden verständliche Zusammenfassung liefert einen raschen Überblick über die Kernthesen von Piketty. Was ist dran? Eine Bewertung von Pikettys Thesen gibt Argumente für die Debatte und erklärt die wichtigsten Aussagen. Was fehlt? Wichtige Aspekte, die Piketty völlig vernachlässigt hat, die aber wesentlich sind, um die heutige Lage der Wirtschaft richtig beurteilen zu können und die Bildung von Vermögen sowie ihre Konzentration in jüngerer Zeit erst ermöglicht haben. Stelter stellt fest, dass Piketty die Bedeutung von Schulden völlig unterschätzt. Doch nur wer die Dynamik von Verschuldung und Entschuldung versteht, kann Vermögensverteilung und Wirtschaftskrise verstehen und Lösungen erarbeiten. "Die Schulden im 21. Jahrundert" ist aber nicht nur eine leicht verständliche, kommentierte Zusammenfassung, sondern liefert vor allem überzeugende Lösungsvorschläge für die aktuelle Krise.

Product details

EAN/ISBN:
9783956010774
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
150
Publication date:
2014-09-15
Publisher:
Frankfurter Allgemeine Buch
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783956010774
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
150
Publication date:
2014-09-15
Publisher:
Frankfurter Allgemeine Buch
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.59
available immediately
New €14.90 You save €2.31 (15%)
€12.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days