All categories
caret-down
cartcart

Gegen alle Widerstände: Der Jüdische Kulturbund 1933-1941

 
Only 1 items left in stock
Gegen alle Widerstände: Der Jüdische Kulturbund 1933-1941

Description

Der Jüdische Kulturbund war eine kulturgeschichtlich singuläre Institution. Gegründet und geleitet von Dr. Kurt Singer, war er ein Bündnis von jüdischen Deutschen, die, ausgeschlossen aus dem deutschen Kultur- und Gesellschaftsleben, im Frühsommer 1933 in Berlin und deutschlandweit ein eigenes vielfältiges Kulturleben entwickelten. Unter strengen Auflagen und kontrolliert von Goebbels' Sonderbeauftragtem Hans Hinkel, beschäftigte der Kulturbund insgesamt mehr als 2.000 Menschen, unter ihnen bekannte Namen wie den Schauspieler und Intendanten Fritz Wisten, den Dirigenten Kurt Sanderling und den Schriftsteller Julius Bab, gab diesen und tausenden Zuschauern Halt und Unterhalt.
Die Publikation stellt den Jüdischen Kulturbund in der Gesamtentwicklung seiner Geschichte und in seiner Position innerhalb der deutschen Gesellschaft dar und beschreibt ausführlich die Biographien der Protagonisten.

Product details

EAN/ISBN:
9783955650056
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
278
Publication date:
2013-05-01
Publisher:
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783955650056
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
278
Publication date:
2013-05-01
Publisher:
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.09
available immediately
New €24.90 You save €5.81 (23%)
€19.09
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Gabriele Fritsch-Vivié