All categories
caret-down
cartcart

Das psychoanalytisch-psychosomatische Erstinterview

 
Das psychoanalytisch-psychosomatische Erstinterview

Description

Das Buch hat das Ziel, auf der Grundlage der psychoanalytischen Krankheitslehre in anschaulicher Form den psychoanaly­tischen Zugang bei der Erstuntersuchung psychosomatischer Patienten zu beschreiben und auf lange theoretische Erör­terungen zu verzichten. Dies ist ihm in wissenschaftlich-­anspruchsvoller Weise gelungen.

Die Aggression und ihre Abwehr haben heute eine entscheidende Bedeutung bei der Entstehung psychosomatischer Krankheiten. Sie dienen dem Schutz des Narzissmus, also dem Schutz des Selbst und des Selbstwertgefühls bei Kränkungen, seelischen Verletzungen und Beschwerden. Die umgangssprachlichen Worte des Patienten verraten oft schon in der ersten Mitteilung semantisch die symbolische Bedeutung der psychosomatischen Symptombildungen in der Organ- und Körpersprache und ermöglichen damit erste Deutungen einer möglichen Bedeutung eines zentralen pathogenen Beziehungskonfliktes oder eines aktualisierten Traumas.

Product details

EAN/ISBN:
9783955582395
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
172
Publication date:
2018-08-09
Publisher:
Brandes & Apsel
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783955582395
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
172
Publication date:
2018-08-09
Publisher:
Brandes & Apsel
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out