All categories
caret-down
cartcart

Hanna Segal revisited: Zur Aktualität ihres Werkes

 
Only 1 items left in stock
Hanna Segal revisited: Zur Aktualität ihres Werkes

Description

Hanna Segal (1918-2011) gilt als eine der bedeutendsten Klinikerinnen und Theoretikerinnen der Psychoanalyse. Mit ihren epochemachenden Arbeiten zur Symbolbildung hat sie Patientinnen und Patienten, die unter psychotischen und Borderline-Pathologien leiden, der psychoanalytischen Behandlung zugänglich gemacht.


Heinz Weiß: Einführung und einige persönliche Erinnerungen

John Steiner: Reflektionen über Hanna Segals Werk (1918-2011)

David Bell: Das Werk von Hanna Segal

Claudia Frank: Zur Erforschung der Bedingungen von Symbolisierungsprozessen in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken

Raimund Rumpeltes: Omnipotenz, Manie und Symbolbildung

Esther Horn: Einige Gedanken über Hanna Segals Zugang zur Behandlung psychotischer Patienten

Peter Gabriel: Einige persönliche Erinnerungen an Hanna Segal in Verbindung mit ihrem Werk

Hanna Segal: Grußwort zur Tagung »Destruktivität - theoretische Konzepte und klinische Aspekte«

Product details

EAN/ISBN:
9783955581886
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2017-04-20
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783955581886
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2017-04-20
Publisher:
Brandes & Apsel
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €19.90 You save €5.91 (29%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days