All categories
caret-down
cartcart

Lothar Späths Forschungsförderung und Technologiepolitik am Beispiel der Universität Stuttgart

 
Only 1 items left in stock
Lothar Späths Forschungsförderung und Technologiepolitik am Beispiel der Universität Stuttgart

Description

In den 1980er-Jahren wurden zahlreiche Grundlagen für technologische Entwicklungen gelegt, die heute eine bedeutende Rolle für die Bewältigung der Energiewende und des Klimawandels spielen. Zu dieser Zeit hat der baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth politische Entscheidungen gefällt, die das Bundesland zum Vorreiter in Wissenschaft und Technologie machten.
Franz Effenberger, damals Rektor der Universität Stuttgart, zeichnet in seinem neuen Buch diese positiven Entwicklungen der Ära Späth am Beispiel der Stuttgarter Universität nach. Zugleich zeigt er die Versäumnisse auf, an denen eine zügige Umsetzung der Energiewende heute zu scheitern droht.
So könne nach Ansicht des renommierten Chemikers, der in diesem Jahre seinen 90. Geburtstag feiert, der Ausstieg aus der Atomenergie nur gelingen, wenn künftig technische Lösungen für die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energie entwickelt werden. Der Wissenschaftler betont die entscheidende Rolle, die in diesem Zusammenhang der Wasserstofftechnologie zukommt, und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer hochaktuellen Debatte!

Product details

EAN/ISBN:
9783955052003
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
184
Publication date:
2020-05-15
Publisher:
verlag regionalkultur
EAN/ISBN:
9783955052003
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
184
Publication date:
2020-05-15
Publisher:
verlag regionalkultur

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.49
available immediately
New €20.00 You save €18.51 (92%)
€1.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days