Der aus einer verarmten Adelsfamilie stammende Philippe-Auguste Comte de Villiers de L'Isle-Adam (1838-1889) lebte seit 1857 in Paris, wo er sich als Journalist durchschlug und mit der literarischen Avantgarde der Zeit Kontakt hatte. Neben Bühnenstücken und einem der ersten Science Fiction-Romane (»Die Eva der Zukunft«) verfasste er unter dem Einfluss nicht zuletzt von Poe vor allem raffiniert konstruierte Erzählungen mit grotesk-grausamem Inhalt, mit denen er zu einem der wichtigsten Wegbereiter des französischen Symbolismus wurde.