All categories
caret-down
cartcart

Der Nibelungen-Dieb (KBV Krimi-Kids)

 
Only 1 items left in stock
Der Nibelungen-Dieb (KBV Krimi-Kids)

Description

Heute so spannend wie damals - Kleine Helden und ein großes Abenteuer

Ein dreister Dieb hat in Worms zugeschlagen! Die Zeitungen sind voll davon, dass Siegfrieds Tarnmantel gestohlen wurde. Diese Sensation passt prima zu dem Thema, das Max' Schulklasse gerade behandelt: Das Nibelungenlied.
Max, Mara und Victor, die sich "M&M plus Vitamin C" nennen und von Natur aus neugierige Spürnasen sind, sollen für den Unterricht herausfinden, woher der sagenhafte Siegfried kam, welche Abenteuer er auf dem Weg nach Worms erlebte und wie er ausgestattet war. Dabei hilft ihnen der zwergenhafte Professor Albenreich, und der ist kein Geringerer als der Nachfahre des früheren Domschatzmeisters Alberich und der Erbe des Tarnmantels. Genau dieser Mantel wurde jetzt gestohlen! Finderlohn 10.000 EUR.
Max träumt davon, ein Held zu sein und den Mantel wieder zu beschaffen. Das Geld könnten seine Mutter und er wirklich gut gebrauchen. Und dann verschwindet noch mehr: Abschriften des Nibelungenliedes werden aus dem Archiv geraubt. Max, Mara und Victor haben schon bald einen Verdacht, und als sie sich auf die Spur des geheimnisvollen Diebs heften, müssen sie feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die auf der Suche sind. Aus dem spannenden Spiel wird bald eine gefährliche Jagd.

Product details

EAN/ISBN:
9783954411696
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
170
Publication date:
2014-04-01
Publisher:
KBV
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783954411696
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
170
Publication date:
2014-04-01
Publisher:
KBV
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.32
available immediately
New €6.50 You save €4.18 (64%)
€2.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Florentine Hein