All categories
caret-down
cartcart

Wie ist das schulische Lernen zu optimieren?: Beiträge zu einer Lerndidaktik

 
Only 1 items left in stock
Wie ist das schulische Lernen zu optimieren?: Beiträge zu einer Lerndidaktik

Description

Die Optimierung schulischen Lernens ist ein Dauerthema für alle Schularten. Erfolgreiches Lernen braucht guten Unterricht als Voraussetzung. Das sog. Lerndreieck markiert die Ausgangslage. Differenzierte Anspruchsebenen des Lernens werden dann entwickelt: von der Forderung nach vollständigen Lernprozessen über forschendes und entdeckendes Lernen bis zu selbstgesteuertem Lernen wird der Bogen, immer wieder mit Beispielen konkretisiert, gespannt. Differenzierung ist dann ein großes Thema. Schließlich wird die Schule als anregende Lernwelt dargestellt. Variablen Lernwegen wird so der Boden bereitet, das Ethos der Didaktik realisierbar!

Product details

EAN/ISBN:
9783954141449
Medium:
Paperback
Number of pages:
170
Publication date:
2021-02-28
Publisher:
Debus Pädagogik
EAN/ISBN:
9783954141449
Medium:
Paperback
Number of pages:
170
Publication date:
2021-02-28
Publisher:
Debus Pädagogik

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €18.90 You save €13.41 (70%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days