All categories
caret-down
cartcart

Reverse Auctions im Einkauf: Empirische Analyse von Anbieterreaktionen und deren Ursachen

 
Reverse Auctions im Einkauf: Empirische Analyse von Anbieterreaktionen und deren Ursachen

Description

Die electronic reverse auction (eRA) ist das meistdiskutierte Beschaffungsinstrument der vergangenen Jahre. Einkäufer erhoffen sich von ihrem Einsatz vor allem signifikante Preisreduktionen durch einen erhöhten und transparenten Wettbewerb. Die wissenschaftliche Literatur behandelte primär Fragestellungen nach geeigneten Beschaffungssituationen zur Anwendung des Verhandlungsinstruments und dem optimalen Set-up von eRAs zur Erreichung der angestrebten Preisreduktionen. In jüngeren Untersuchungen liegt der Fokus dagegen darauf, wie Lieferanten die Rückwärtsauktionen wahrnehmen. Nahezu übereinstimmend wird festgestellt, dass diese eRAs als opportunistisches und unfaires Verhandlungsinstrument wahrnehmen. Nicht erforscht ist, ob diese negative Einstellung zu lieferantenseitigen Maßnahmen gegen die Auktionen führt, welche Gefahren aus derartigen Reaktionen für Einkäufer entstehen und wie sie diesen begegnen können. Die vorliegende Arbeit stellt sich diesen Fragen.

Product details

EAN/ISBN:
9783954043408
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2013-01-28
Publisher:
Cuvillier, E
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783954043408
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2013-01-28
Publisher:
Cuvillier, E
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Wolfgang Schnellbächer