Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Lokalausgaben 1923, Auslandspostämter, Kolonien und Schiffspost im Ausland, Besetzungsausgaben des Ersten und Zweiten Weltkrieges, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost im Rheinland, Danzig, Memel, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Sudetenland, Feldpostmarken, Kriegs- und Propagandafälschungen.
Beschreibung:
Mit Festeinband, farbigen Lesebändchen und Wasserzeichen-Falttafel
Neubearbeitung: Besetzung im Zweiten Weltkriek: Russland, Ukraine, Zara, private Ausgaben 1939-1945; Kriegs- und Propagandafälschungen
Weitere Bearbeitungsschwerpunkte: Belgische Militärpost im Rheinland, Eupen, Malmédy; Witu-Schutzgebiet
Aufnahme neuer Plattenfehler, Abarten und Besonderheiten
Rund 5400 Abbildungen und über 94 000 Preisnotierungen, zahlreiche neue Farbabbildungen
Lebhafte Preisbewegungen, besonders bei den Gebieten Altdeutschland, Deutsches Reich, Besetzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Generalgouvernement und dem Sudentenland, bei den Kriegspost- und Propagandafälschungen.