All categories
caret-down
cartcart

Wien 1914: Das Ende einer Ära

 
Only 2 items left in stock
Wien 1914: Das Ende einer Ära

Description

Als Österreich-Ungarn am 28. Juli 1914 Serbien den Krieg erklärte, war die Weltstadt Wien als Zentrum der österreichisch-ungarischen Monarchie Mittelpunkt einer europäischen Großmacht mit etwa 54 Millionen Einwohnern. Die Wirtschaft boomte, der gesellschaftliche Wohlstand wuchs. Wien wurde im Fin de Siècle zu einem Zentrum der Geisteswissenschaft, Kunst und Kultur. Die Kluft zwischen der vermögenden Gesellschaft und den in Armut lebenden Arbeitern war jedoch enorm.
Der erfolgreiche Buchautor Hans W. Bousska, Historiker und Kustos am Bezirksmuseum Meidling, zeichnet in diesem Buch mit über 230 meist farbigen Fotografien, Ansichtskarten und Illustrationen aus den Archiven der Wiener Bezirks- und Sondermuseen bzw. aus privaten Sammlungen ein lebendiges und differenziertes Bild der Großstadt Wien zwischen Prunk und sozialem Elend. Dieser Bildband ist das Porträt der Hauptstadt einer untergehenden Monarchie, die das desaströse Ausmaß des Krieges, der auf sie zukam, völlig unvorbereitet traf.

Product details

EAN/ISBN:
9783954003136
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
126
Publication date:
2014-02-14
Publisher:
Sutton Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783954003136
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
126
Publication date:
2014-02-14
Publisher:
Sutton Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €22.95 You save €15.96 (69%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days