All categories
caret-down
cartcart

Dresdener Kunstblätter: Band 3/2016 – Fälschung?

 
Dresdener Kunstblätter: Band 3/2016 – Fälschung?

Description

Das Fälschen von Kunstwerken ist kein neues Phänomen. Die betrügerische Absicht, Fälschungen auf dem Kunstmarkt zu Geld zu machen, begann sich vor allem im 19. Jahrhundert zu etablieren. So wie sich das Instrumentarium schrittweise entwickelte, um Fälschern auf die Spur zu kommen, so musste sich erst die Sensibilität herausbilden, wann eine Fälschung überhaupt eine Fälschung ist.

Aus dem Inhalt:
Sebastian Oesinghaus: Dürer und Raimondi. Original und Fälschung oder Original und Kopie? · Michael Wagner/Lena Hoppe: Der Pokal der Dresdener Goldschmiede­innung. Spurensuche zwischen Original und Kopie · Andreas Henning: »Wahrscheinlich eine moderne Fälschung«. Ein vermeintliches Doppel­bildnis von Ursone da Bologna · Kathrin Krüger: Die Münzfälschungen des Hofrats Carl Wilhelm Becker · Christiane Ernek-van der Goes: Fälschung als Empfehlung. Wie Johann August Türpe das Prädikat eines Hofkunst­tischlers erhielt · Silvia Dolz: Schatten-Objekte. Zur Authentizität afrikanischer Skulpturen

Die Hefte sind im Abonnement für 4,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: [email protected]

Product details

EAN/ISBN:
9783954982417
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2016-08-22
Publisher:
Sandstein Kommunikation
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783954982417
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2016-08-22
Publisher:
Sandstein Kommunikation
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out