All categories
caret-down
cartcart

Dresdener Kunstblätter: 1/2020 – Alte Meister neu (Dresdener Kunstblätter / Vierteljahreszeitschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden)

 
Only 1 items left in stock
Dresdener Kunstblätter: 1/2020 – Alte Meister neu (Dresdener Kunstblätter / Vierteljahreszeitschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden)

Description

Das berühmte Galeriegebäude Gottfried Sempers am Dresdner Zwinger wird nach der technischen Sanierung wiedereröffnet. Der Sammlung wurde ihr Glanz, ihr überwältigender Auftritt zurückgegeben. Immer wieder bietet der Rundgang erhellende Gegenüberstellungen von Skulpturen und Gemälden, führt wechselseitige Anregungen und Beeinflussungen vor. Die Beiträge dieses Hefts geben einen Einblick in faszinierende Restaurierungen, in die beständige Arbeit der Provenienzforschung, in neue Erkenntnisse der Kunstwissenschaft und Archäologie zu Malern und Bildhauern. Es wird ein Eindruck vermittelt von der ungebrochenen Faszination für die Qualität der Sammlungen.

Aus dem Inhalt:
Andreas Henning: Vom Vorrang der Malerei. Guercinos programmatisches Gemälde »Malerei und Zeichnung« | Axel Börner, Andreas Henning: Cima da Coneglianos »Segnender Christus«. Fragen zu Malsubstanz und Ikonografie anlässlich der Restaurierung | Uta Neidhardt: Ein Bildnispaar von Adriaen Thomasz.?Key. Zwei Hauptwerke der flämischen Porträtmalerei des 16. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie Alte Meister | Silke Beisiegel, Andreas Henning: Ein Jahrhundert lang verborgen. Elisabetta Siranis »Omphale« für die neue Dauerausstellung restauriert | Christoph Schölzel: Zur Entstehung der Sammlung von Gemälden Albrecht Dürers in Dresden | Roland Enke: Krieg und Vergänglichkeit. Ein Vanitas-Stillleben von Broder Matthisen | Carina Merseburger: Provenienzforschung in der Gemäldegalerie Alte Meister. Die Odyssee von Nicolas de Largillières »Bildnis einer Dame als Pomona« | Marlena Riedel: Die »Alte Passion« neu präsentiert. Die niederländischen Bildteppiche in der Dauerausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister | Sascha Kansteiner: Der »Graue Athlet« aus Rom | Saskia Wetzig, Emmeline Decker: Konservierung und Restaurierung einer unteritalischen Grabmalerei | Maximilian Kummer: Fünf Büsten aus dem Frühwerk Giovanni Maria Morlaiters in Dresde

Product details

EAN/ISBN:
9783954985333
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2020-01-30
Publisher:
Sandstein Kommunikation
EAN/ISBN:
9783954985333
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
80
Publication date:
2020-01-30
Publisher:
Sandstein Kommunikation

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.83
available immediately
New €5.00 You save €1.17 (23%)
€3.83
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days