All categories
caret-down
cartcart

Römerlager Hedemünden: Der augusteische Stützpunkt, seine Außenanlagen, seine Funde und Befunde

 
Only 1 items left in stock
Römerlager Hedemünden: Der augusteische Stützpunkt, seine Außenanlagen, seine Funde und Befunde

Description

Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-003_Roemerlager

Rund 25 Jahre lang wurden während der Regierungszeit des Kaisers Augustus von der Nordgrenze des römischen Imperiums am Rhein ausgehend Feldzüge in das germanische Gebiet bis zur Weser und Elbe geführt. Es war eine Zeit der militärischen Unterwerfungen, germanischer Aufstände, vertraglicher Bindungen und zuletzt auch des Anfanges einer Romanisierung. Die Varusschlacht mit dem Untergang von drei Legionen im Jahre 9 n. Chr. bedeutete für den mittel-, nord- und nordwestdeutschen Raum aber das abrupte Ende der Entwicklung hin zu einer neuen römischen Provinz Germania magna.
In der Anfangsphase der Feldzüge, in den Jahren zwischen 11 und 7 v. Chr., gehörte das Römerlager bei Hedemünden an der Werra zu den Stützpunkten der logistischen und militärischen Absicherung in den eroberten Gebieten. Das Lager mit seinen teilweise hervorragend erhaltenen Überresten wurde 2003 entdeckt und danach kontinuierlich erforscht. Erstmals werden alle archäologischen, naturwissenschaftlichen und historischen Ergebnisse, zusammen mit den überraschend zahlreichen Funden, vorgestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783954980031
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
496
Publication date:
2012-10-26
Publisher:
Sandstein Kommunikation
EAN/ISBN:
9783954980031
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
496
Publication date:
2012-10-26
Publisher:
Sandstein Kommunikation

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€45.99
available immediately
€45.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Klaus Grote