Schreiben als Weg der Kreativität und Selbstfahrung - wunderbar! Bloß: Wie soll das geschehen? Die erfahrene Schreiblehrerin, Psychotherapeutin und Zen-Prakizierende Gail Sher gibt einfache, leicht umsetzbare Ratschläge aus der Praxis. Ihre Aufmerksamkeit gilt so sehr den Wörtern wie der Haltung, dem Werkzeug wie dem Stil. Dabei wird deutlich: Nicht was Sie schreiben oder wie Sie schreiben, ist wichtig. Entscheidend ist, dass Sie schreiben und dass Sie sich durch nichts und niemand von ihrer Schreibpraxis abbringen lassen. Mit Beispielen aus der Weltliteratur, mit Meditationen, mit Wahrnehmungsübungen und mit vielen Tipps ermutigt dieses Buch dazu, der eigenen Stimme Gehör zu verschaffen. Immer wieder: Einmal täglich schreiben, darauf kommt es an.