All categories
caret-down
cartcart

ERKLÄRUNGEN AUS DER NATURGESCHICHTE UND ALLERLEI WELTWISSEN FÜR DIE JUGEND: zusammengestellt von Karl Gottlob Hausius

 
Only 1 items left in stock
ERKLÄRUNGEN AUS DER NATURGESCHICHTE UND ALLERLEI WELTWISSEN FÜR DIE JUGEND: zusammengestellt von Karl Gottlob Hausius

Description

Ab Mitte des 17. Jahrhunderts erschienen in deutscher Sprache die ersten Sachbücher für Kinder und Jugendliche, um ihnen »alle Dinge der Welt« vor Augen zu führen.
Ein Bestseller dieses Genres war Karl Gottlob Hausius zur Zeit der Weimarer Klassik entstandenes "Neues A, B, C und Lese-Buch in Bildern mit Erklärungen aus der Naturgeschichte sowie seine Kleine Bilderschule für die Jugend". Aus diesen beiden mit 16 ganzseitigen farbigen und 16 schwarzweißen Kupfern illustrierten Büchern stellen wir eine Auswahl
des Weltwissens für junge Menschen zusammen. Es enthält Sittensprüche und in Reimen verfasste Leseübungen, zahlreiche Artikel über Flora und Fauna darunter auch Beschreibungen exotischer Tiere wie den Orang Utan, Flamingos, Eisbären oder Vampire.
Es gibt Artikel über verschiedene Handwerksberufe, über die Sonne und die Planeten, über Kometen und Regenbögen, aber auch Beiträge über den feuerspeienden Berg Ätna, über den Stierkampf oder den Sklavenhandel. Das von uns herausgegebene Buch ist die erste Wiederveröffentlichung seines Werkes seit der Erstveröffentlichung vor über 200 Jahren.

Product details

EAN/ISBN:
9783946990291
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2019-09-26
Publisher:
Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
EAN/ISBN:
9783946990291
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2019-09-26
Publisher:
Verlag Das Kulturelle Gedächtnis

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €20.00 You save €16.01 (80%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hausius, Karl Gottlob