" Das Land des Lebens ist ein geheimnisvoller, unendlicher Erdteil.." Das schrieb der große Erich Kästner in seiner Autobiografie "Als ich ein kleiner Junge war." Er selbst hatte in seiner Kindheit die Erfahrungen gemacht, dass Bücher und Geschichten den Zugang zu anderen Welten und Zeiten, zu Menschen, Zauberwesen und Sagenfiguren, zu fremden Ländern und unglaublichen Abenteuer ermöglichen.
Das Lesen und Vorlesen verbindet Menschen, Themen und Ort rund um den Globus, löst Grenzen auf, lässt der Fantasie Flügel wachsen, ist die wohl schönste Art Kopfkino zu erleben,bildet die eigene Kreativität an - und nicht zuletzt: Es macht einfach viel Spaß.
Am 16.11.2018 ist es wieder so weit: Bereits zum 15.Mal findet in Deutschland der bundesweite Vorlesetag statt. Und auch Schwedt hat sich 2018 wieder mit vielen engagierten und begeisterten Partnern, Lesern und Vorlesern sowie außergewöhnlichen Vorleseaktionen und -orten auf den bundesweiten Vorlesetag vorbereitet. Bereits zum 5.Mal! Unter dem Motto : "Jeder Ort - ein Leseort" verwandelt sich die ganze Stadt in eine lebendige Buchstadt. Ob Vorleser, Leser oder Zuhörer - jeder ist eingeladen, in die unerschöpfliche Welt der Bücher und Geschichten auf seine Weise einzutauchen.
Auch mit dem 2. Band der Anthologiereihe " Schwedter Vorlesebuch" unterstützt die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk den bundesweiten Vorlesetag 2018 und die Lesekultur in der Uckermark. Die jährliche erscheinende Publikationen will mit ihren regional - literarischen Schätzen zum Vorlesen, Lesen, Zuhörer und zum Entdecken der facettenreichen Heimatregion verführen.