All categories
caret-down
cartcart

Schamanismus bei den Germanen: Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen

 
Schamanismus bei den Germanen: Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen

Description

Mit diesem Buch liegt erstmals eine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord- und Mitteleuropäer - die Mythen und Rituale der Germanen - mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Ur-Menschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt.

Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und Seherinnen, Runenmeister und Nachtfahrende. Ihre Götter waren Götter der Ekstase. In archaischen Ritualen zogen "wilde Weiber" und "wilde Männer" durch die Urwälder 'Germaniens'.

Thomas Höffgen, promovierter Germanist und Schamanismusforscher, führt in diesem Buch vor Augen, dass die germanische Kultur all das zu bieten hat, was man bei schamanisch strukturierten Völkern vorfindet: Ekstasetechniken und Jenseitsreisen, Zauberkünste und Zerstückelungen, Heilmagie und Liebeszauber, Trommelkult und Tierverwandlung, Rauschorgien und Götterpflanzen.

Product details

EAN/ISBN:
9783946425205
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2017-03-01
Publisher:
Edition Roter Drache
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783946425205
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
140
Publication date:
2017-03-01
Publisher:
Edition Roter Drache
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Thomas Höffgen