All categories
caret-down
cartcart

Die Weidmannssprache: Entstehung – Wandel – Gebrauch

 
Only 1 items left in stock
Die Weidmannssprache: Entstehung – Wandel – Gebrauch

Description

Es ist ein alter und schöner Brauch - die Pflege der traditionsreichen Sprache der Jäger. Der interessierte Leser erfährt etwas über ihren sprachgeschichtlichen Weg, sowie die Verbindung von fachlicher Aussage und ihrer Wortgeschichte.
Sie vermittelt aufschlussreiche jagd- und sprachgeschichtliche Entwicklungsabläufe und Zusammenhänge.
Sie ist geradezu geschaffen, fördernd auf die bewusste Anwendung des schönsten Teils unseres jagdlichen Brauchtums - der Weidmannssprache - zu wirken. Denn je mehr Wissen mit einer Sache verbunden ist, desto liebevoller und verantwortungsbewusster ist ihre Pflege, und umso schöner ist der Umgang mit ihr.
Der Leser findet in diesem Buch u. a. wie das Wild "anzusprechen" ist, z.B. warum man zu einer Entenfamilie "Schof" sagt. Wussten Sie auch, dass die älteste und bis in die Neuzeit übliche Bezeichnung für den Kopfschmuck des Rothirsches "Gehörn" ist? Und wie hat sich der Bedeutungswandel von "Gehörn" zu "Geweih" vollzogen?
Und auch das findet der Leser bei den "synonymen Begriffen": Worin besteht der feine Unterschied zwischen "fegen" und "schlagen"?
Stecken sie "Die Weidmannssprache" einfach in Ihren Rucksack oder in die Jagdtasche!

Product details

EAN/ISBN:
9783946324232
Edition:
1. Auflage 2018
Medium:
Bound edition
Number of pages:
164
Publication date:
2018-10-11
Publisher:
CW Nordwest Media
EAN/ISBN:
9783946324232
Edition:
1. Auflage 2018
Medium:
Bound edition
Number of pages:
164
Publication date:
2018-10-11
Publisher:
CW Nordwest Media

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.29
available immediately
New €9.95 You save €1.66 (16%)
€8.29
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days